Bundesverband für Kindertagespflege e.V.
Baumschulenstraße 74
12437 Berlin
Tel.: 030 / 78 09 70 69
E-Mail: info@bvktp.de
Berufliches:
Gremien und Funktionen
Ausbildung und berufspraktische Erfahrungen
Studium Deutsch, Geschichte und Pädagogik (Sek. I und Sek. II) in Bonn/Aachen; hauptberufliche Gründung/Aufbau/Ausbau eines Trägerverbundes für Kindertagespflege in der Stadt Aachen (Familiäre Tagesbetreuung e.V.) und dort seit 30 Jahren Geschäftsführerin und Fachberaterin; seit 1994 Tätigkeit als Referentin für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen (u.a. DJI-Curriculum, jetzt QHB) und den Themenbereich "Kindertagespflege"; Absolvierung des Train-The-Trainer-Seminars und der Multiplikator/innenschulung des BV zum QHB
Gremien und Funktionen
Mitgründerin, mehrjährige Vorstandsarbeit und Mitglied im Verein „Mütterzentrum Mamma Mia“; langjährige Sprecherin des Landesverbandes Kindertagespflege NRW und seit 02/2016 Landesvorsitzende (ehrenamtlich).
Mitglied in mehreren AGs des BV, u.a. AG Qualifizierung (QHB) und in AGs zur KTP auf kommunaler Ebene und Landesebene NRW.
Kooptiertes Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Kindertagespflege von 2015-2016. 2016 - 2022 Beisitzerin im Vorstand des BV und seit 2022 stellv. Vorsitzende.
Berufliches
Gremien und Funktionen:
Ausbildung und berufspraktische Erfahrungen
Studium der Sozialarbeit und Ausbildung zur Kinderpflegerin sowie Verfahrenspflegerin
Zusatzqualifikationen in den verschiedensten sozialen Bereichen wie
Psycho-Drama, Erwachsenenbildung, systemische Beratung,
Lebenslagen-Coaching sowie Schuldnerberatung.
Seit 30 Jahren beschäftigt bei pme Familienservice u.a. in den Bereichen Kindertagespflege inklusive der Qualifizierung im Blended Learning, sowie im Qualitätsmanagement in der pme Akademie gGmbH, ein anerkannter Bildungsträger nach AZAV.
Gremien und Funktionen
Mitgründerin und Mitglied in den Vereinen - Münsteraner Tageseltern
e.V. und Anwaltschaft des Kindes e.V. Münster
Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Kindertagespflege als
Beisitzerin von 30.04.2016 – Mai 2019, 2019 – 27.April 2024 stellvertretende Bundesvorsitzende, ab 27.04.2024 Beisitzerin
Berufliches
Gremien und Funktionen:
Ausbildung und berufspraktische Erfahrungen
Studium der Erziehungswissenschaften an der FU Berlin. Kleinkindpädagogik bei Kuno Beller. Abschluss Diplom-Pädagoge.
Leiter einer Kindertagesstätte in Berlin. Fachberater. Von 1992 bis zum Renteneintritt 2020 Mitarbeiter des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Ein beruflicher Schwerpunkt waren die Grundsatzangelegenheiten der Kindertagespflege.
Gremien und Funktionen
Mitgründer und Mitglied des Vereins IKT Stadtindianer e.V. in Berlin.
Mitglied im Landesverband Kindertagespflege Brandenburg e.V.
Vorsitzender, Leiter und Schauspieler der Theatergruppe „Die Wagesäcke“ e.V.
Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Kindertagespflege e.V. als Beisitzer von 2020 bis 2022 und wieder seit dem 27.04.2024.