Aufgrund der Länderhoheit im Bereich Bildung gibt es bundesweit keine einheitliche Definition für den Begriff „Pädagogische Fachkraft“ bzw. "sozialpädagogische Fachkraft". Diese unterschiedliche Handhabung führt häufig zu Unsicherheiten und zeigt, wie notwendig es ist, sich einen Überblick zu verschaffen, um auch kooperierende Bildungsträger in der Frage der Verfahrensweise mit pädagogischen Fachkräften bei der Erteilung des Zertifikats sowie bei der Zulassung zur Anschlussqualifizierung 160+ zum Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) unterstützen zu können.
Der Bundesverband hat 2024/2025 eine umfassende Recherche zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Einordnung von Berufsabschlüssen "pädagogische Fachkraft" bzw. "sozialpädagogische Fachkraft" in den einzelnen Bundesländern unternommen. Die Broschüre enthält die Ergebnisse und entstand 2025 im Rahmen des Projektes "Qualifizierungsniveau nachhaltig sichern, Blended- Learning nachhaltig etablieren und stärken".
Über den folgenden Button können Sie die Broschüre als PDF-Datei herunterladen:
Download